Documents à télécharger
X
LEAFLET FOR DOWNLOAD
Lerncoaching in Professionalisierungsprozessen - dépliant
Page d'accueil // Formations // FHSE // Formation continue "Zertifikat Lerncoaching"

Formation continue "Zertifikat Lerncoaching"

Begleiten Sie Studierende während der Praxisphasen oder neue Mitarbeiter während der Einarbeitung? Dann können Sie durch das Zertifikat Lerncoaching Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen.

Ziel der Weiterbildung

Durch Aneignung theoretischer und methodischer Grundlagen und durch die Integration dieses Wissens in ein Kompetenzprofil als Lerncoach sind die Teilnehmer am Ende in der Lage, Lernprozesse von Studierenden und Mitarbeitern kompetent und nachhaltig zu begleiten. Wesentliches Element ist dabei das konkrete Erproben und Reflektieren des eigenen Handelns.

Der Weiterbildungskurs trägt auch den spezifischen Gegebenheiten der Praxisfelder der sozial-erzieherischen Arbeit in Luxemburg Rechnung, wie verschiedenste gesetzliche Rahmen, die sowohl die Intervention als auch die Weiterbildung regeln und die für die Ausbildung der Berufspraxis und die Praxisanleiter entscheidend sind.

Das Zertifikat richtet sich an

  • Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen der Studierenden und Auszubildenden im sozialen und / oder erzieherischen Bereich
  • Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen der Berufseinführungsphasen im öffentlichen Dienst (siehe dazu : la réforme de la fonction publique entrée en vigueur le 1er octobre 2015: Stage du fonctionnaire et de l’employé(e) de l’Etat en début de carrière, ceci ne s’applique pas seulement aux enseignants, mais également au personnel éducatif et psychosocial)
  • Fachpersonen (auch „Berufsfremde“) der Sozialen Arbeit mit Aufgaben in der Begleitung und Beratung von Lernprozessen in Organisationen bzw. Personalentwicklung, sowie die Fachpersonen in Koordinations- und Führungspositionen

Umfang des Zertifikates

  • 20 ECTS

Contacts


Programm auf einem Blick

  • Berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot
  • 20 ECTS
  • 200€/Semester
  • Maximal 24 Teilnehmer
  • Unterrichtssprache: Deutsch/Luxemburgisch