Prof. Dr. Dieter Heimböckel

Dieter Heimböckel

Associate professor

Discipline(s) Literature / Multidisciplinary, general & others
Sujets de recherche New German literature from the 18th century to the present, Interculturality, Literary and cultural theory, Drama and theatre, Literature and knwowledge/non-knowledge, Modernism
Faculté ou Centre Faculté des Sciences Humaines, des Sciences de l'Éducation et des Sciences Sociales​
Department Département Sciences humaines
Adresse postale Université du Luxembourg
Maison des Sciences Humaines
11, Porte des Sciences
L-4366 Esch-sur-Alzette
Bureau sur le campus MSH, E02 35-100
E-mail
Téléphone (+352) 46 66 44 9685

Prof. Dr. Dieter Heimböckel

ist Literaturwissenschaftler und Leiter des MA-Studiengangs Theaterwissenschaft und Interkulturalität.

Forschungsschwerpunkte:

  • Neuere deutsche Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  • Interkulturalität
  • Literatur- und Kulturtheorie
  • Drama und Theater
  • Literatur und Wissen/Nichtwissen
  • Moderne

Projekte und aktuelle Forschung:

  • Interkulturalität im multinationalen Raum (2010-11; gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms INTERREG IVA Großregion)
  • Prozesse der Internationalisierung im Theater der Gegenwart / ProTheIn (seit 2013; zus. mit Dr. Natalie Bloch und Dr. Koku G. Nonoa)
  • Theorie und Ästhetik der Verschiebung / Deplatzierung
  • Theorie der Interkulturalität
  • Literatur und Epilepsie
  • Staunen

Aktuelle Lehrveranstaltungen (SoSe 2023)

  • BA-Seminar: Theorie der Interkulturalität
  • MA-Seminar: Das Unerhörte (in) der Literatur
  • MA-Seminar: Kafka auf der Bühne

 

 

Last updated on: samedi 18 février 2023

Hier erweiterter CV als PDF zum Download: Dieter Heimböckel

Prof. Dr. Dieter Heimböckel

Aktuelle Position

  • Professor für Literatur und Interkulturalität
  • Directeur des études des MasterstudiengangsTheaterwissenschaft und Interkulturalität
  • Mitglied der Key Area Migration and Inclusive Societies
  • Mitglied des UniGR-Center for Border Studies

Kurzer Lebenslauf

1980-1986
Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Bonn, Köln und Bochum

1986-1991
Studium der Germanistik und Italianistik an der Universität GH Duisburg – Abschluss: Magister Artium

1991-1994
Promotionsstipendiat nach dem Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses des Landes Nordrhein-Westfalen

1994-1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im FB 3, Sprach- und Literaturwissenschaften, der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg (neue Bez.)

1995
Promotion zum Dr. phil. (NDL) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
Thema der Dissertation: Walther Rathenau und die Literatur seiner Zeit. Studien zu Werk und Wirkung

1995-2002
Wissenschaftlicher Assistent im FB 3, Sprach- und Literaturwissenschaften, der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg

1999-2001
Habilitandenstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)

2001
Habilitation an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg im Fach Germanistik/NDL
Thema der Habilitationsschrift: Emphatische Unaussprechlichkeit. Sprachkritik im Werk Heinrich von Kleists. Ein Beitrag zur literarischen Sprachskepsistradition der Moderne

2002-2005
Wissenschaftlicher Oberassistent am (neugegründeten) Institut für Germanistik der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg

2005-2009
Akademischer Rat an der Universität Regensburg

2008
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Regensburg

seit 2009
Professor für Literatur und Interkulturalität an der Universität Luxemburg

 

Aufgaben und Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen

  • Mitglied der „Internationalen Vereinigung für Germanistik“ (IVG)
  • Mitglied der „Niederrhein-Akademie / Academie Nederrijn e.V.“ (NAAN)
  • Mitglied der „Villa Vigoni e.V.“
  • Mitglied der „Walther Rathenau-Gesellschaft“ (WRG)
  • Mitglied der „Wissenschaftlichen Buchgesellschaft“ (WBG)
  • Mitglied des „Deutschen Germanistenverbandes“ (DGV) / Gesellschaft für Hochschulgermanistik
  • Mitglied des „Leo Baeck Institute“ (LBI)
  • Mitglied des „Lëtzebuerger Germanisteverband“ (LGV)
  • Stellvertretender Vorsitzender der „Gesellschaft für interkulturelle Germanistik“ (GiG)

Herausgeberaktivitäten

  • Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft (Bielefeld: transcript; zus. mit Andrea Bogner u. Manfred Weinberg)
  • Moderne-Studien (Bielefeld: Aisthesis; zus. mit Walter Fähnders u. Walter Delabar)
  • Theater International. Eine Vortragsreihe (Bridel: Hydre Éditions; zus. mit Natalie Bloch)
  • ZiG – Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (Bielefeld: transcript; zus. mit Wilhelm Amann, Till Dembeck, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer u. Heinz Sieburg)



Last updated on: 17 fév 2023

Aktuelle Promotions-Projekte (Uni.lu)

  • Daniela Dora: Den Anderen kennenlernen. Indien in deutschsprachigen Texten der Gegenwartsliteratur (Betreuung zus. mit Prof. Dr. Christine Kanz)
  • David Fuchs: Kunstreflexion im Werk Franz Kafkas (Hauptbetreuer)
  • Johann Horras: Theater und Wirklichkeit. Eine vergleichende Studie zur Kommunikationsstruktur zwischen Bühne und Publikum im zeitgenössischen Theater (gefördert durch ein Stipendium im Rahmen der Graduiertenförderung der Hochschulen des Saarlandes; Cotutelle mit der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Romana Weiershausen)
  • Jinjie Liang: Perspektiven auf die chinesische Sprache und Kultur in deutschsprachigen Reiseberichten um 1900 und 2000 (Cotutelle mit der Universität Trier; Co-Betreuerin: Franziska Schößler)

Abgeschlossene Promotions-Projekte (Uni.lu)

  • Daliah Kentges: Andere Ordnungen. Heterotope Räume in den Romanen Christian Krachts (Hauptbetreuer)
  • Elena Kreutzer: Migranten in den Medien der europäischen Grenzregion SaarLorLux (1990-2010). Eine vergleichende Inhalts- und Diskursanalyse (gefördert durch den FNR; Cotutelle mit der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Clemens Zimmermann)
  • Lea Lehrer:„Ich habe mehrere Seelen und mehrere Zungen“ Mehrsprachigkeit in den literarischen Essays Yoko Tawadas (Travail de Candidature, Hauptbetreuer)
  • Julian Osthues: Literatur als Palimpsest. Postkoloniale Ästhetik im deutschsprachigen Roman der Gegenwart (gefördert durch den FNR, Hauptbetreuer)
  • Elisabeth Tropper: ENTER THE GHOSTS OF EUROPE. Heimsuchungen Europas im Theater der Gegenwart (Cotutelle mit der Universität Trier, Prof. Dr. Franziska Schößler)

Abgeschlossene Postdoc-Projekte (Uni.lu)

  • Koku Gnatuloma Nonoa: Negotiating Hyper-Diversity: Canadian and European Transcultural Theatre Aesthetics (gefördert durch den FNR von 06/2019 bis 05/2021)
  • Hamid Tafazoli: Gestern Migranten – Heute Bürger. Kritische Reflexionen über den Stellenwert einer Migrationsliteratur aus interkultureller Perspektive (gefördert durch den FNR von 10/2013 bis 09/2015)
  • Eva Wiegmann: Repräsentationen des Fremden in der deutschsprachigen Kulturkritik um 1900. Studien zur historischen Erweiterung der Interkulturalitätsforschung (gefördert durch den FNR von 02/2012 bis 01/2014)



Last updated on: 17 fév 2023

powered by
orbilu.uni.lu


Ouvrages collectifs publiés en tant qu'éditeur scientifique ou directeur

See detailInterkulturalität, Übersetzung, Literatur. Das Beispiel der Prager Moderne
Heimböckel, Dieter; Höhne, Steffen; Weinberg, Steffen

Book published by Böhlau (2022)

See detailPoetiken der Interkulturalität
Heimböckel, Dieter; Patrut, Iulia-Karin

Book published by Transcript (2021)

See detailTheater International III
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

Book published by Hydre Edition (2018)

See detailVorstellung Europa - Performing Europe. Interdisziplinäre Perspektiven auf Europa im Theater der Gegenwart
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter; Tropper, Elisabeth

Book published by Theater der Zeit (2017)

See detailTheater und Ethnologie: Beiträge zu einer produktiven Beziehung
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

Book published by Narr Dr. Gunter (2016)

See detailTheater und Ethnologie. Beiträge zu einer produktiven Beziehung
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter; Tropper, Elisabeth

Book published by Narr Francke Attempto (2016)

See detailTheater International. Eine Vortragsreihe II
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

Book published by Hydre Éditions (2015)

See detailElfriede Jelinek. Begegnungen im Grenzgebiet
Heimböckel, Dieter; Bloch, Natalie

Book published by WVT (2014)

See detailTheater International. Eine Vortragsreihe
Heimböckel, Dieter; Bloch, Natalie

Book published by Hydre Éditions (2014)

See detailKleist. Vom Schreiben in der Moderne. Mit Zeichnungen von Klaus Maßem
Heimböckel, Dieter

Book published by Aisthesis (2013)

See detailDie deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 - Modell oder Ausnahme?
Heimböckel, Dieter; Colin, Nicole; Umlauf, Joachim

Book published by Transcript (2013)

See detailZwischen Provokation und Usurpation Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften
Honnef-Becker, Irmgard; Mein, Georg; Sieburg, Heinz; Heimböckel, Dieter

Book published by Fink (2010)

See detailWalther Rathenau. Der Phänotyp der Moderne. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien
Delabar, Walter; Heimböckel, Dieter

Book published by Aisthesis (2009)

See detailDer Bildhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm
Werlein, Uwe; Heimböckel, Dieter

Book published by Königshausen und Neumann (2005)

See detailSprache und Literatur am Niederrhein
Heimböckel, Dieter

Book published by Pomp (1998)

Haut de page

Articles publiés dans des périodiques scientifiques

Full Text
See detailUnerhört anders oder »wenn nur der Geist neu ist«. Interkulturalität und Novelle
Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2021), 12(1), 23-40

Full Text
See detailPoetiken der Interkulturalität. Einführung in das Thema
Heimböckel, Dieter; Patrut, Iulia-Karin

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2021), 12(1), 9-21

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Amann, Wilhelm; Dembeck, Till; Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(1),

Full Text
See detailHarlekin als interkulturelle Figur. Zu Rudolf Münz‘ Essay "Das Harlekin-Prinzip"
Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(1), 137-139

Full Text
See detailKrisenrhetorik und Legitimationsritual. Einsprüche gegen Deutungsmonopole (nicht nur) in der Germanistik
Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(2), 23-38

Full Text
See detailTheater - zum Staunen
Heimböckel, Dieter; Bloch, Natalie

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(2), 149-150

Full Text
See detailAnmerkungen zu Erich Auerbachs Essay "Philologie der Weltliteratur"
Dembeck, Till; Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2018), 9(2), 187-188

Full Text
See detailGespenster-Geschichte. Theodor Storms „Der Schimmelreiter“
Heimböckel, Dieter

in Istituto Universitario Orientale. Sezione Germanica. Annali (2018), 28(1-2), 59-78

Full Text
See detailKarl Marx interkulturell. Aus gegebenem Anlass
Heimböckel, Dieter; Amann, Wilhelm

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2018), 9(1), 169-171

Full Text
See detail"Heimat für Heimatlose". Prag aus der nachfernen Sicht Joseph Roths
Heimböckel, Dieter

in brücken. Germanistisches Jahrbuch Tschechien - Slowakei (2016), 23(1-2),

Full Text
See detailIm Granzgang. Für eine Germanistik als Schwellenkunde
Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2015), 6(1), 151-161

Full Text
See detailInterkulturalität als Projekt
Heimböckel, Dieter; Weinberg, Manfred

in Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (2014), 5(2), 119-144

Full Text
See detailDie deutsch-französischen Beziehungen aus interkultureller Perspektive.
Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2013), 4(2), 19-39

Full Text
See detailÜbersetzte Räume. Literatur und/der Deplatzierung
Heimböckel, Dieter

in Istituto Universitario Orientale. Sezione Germanica. Annali (2013), 23(2), 237-252

See detailDie deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 - Modell oder Ausnahme? Zur Einführung
Heimböckel, Dieter; Umlauf, Joachim; Colin, Nicole

in Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (2013), 4(2), 11-17

Full Text
See detailRoman eines Ausnahme-Falls. Ralf Rothmanns "Milch und Kohle"
Heimböckel, Dieter

in Literatur in der Moderne : Jahrbuch der Walter-Hasenclever-Gesellschaft (2011), 7

See detailUnerhörtes aus dem Niemandsland. Ralf Rothmanns Roman „Wäldernacht“
Heimböckel, Dieter

in Der Deutschunterricht: Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (2010), 62(2), 68-76

See detailEditiorial
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2010), 1(1), 5-7

See detailEichendorff mit Kleist. "Das Schloß Dürande" als Dichtung umgestürzter Ordnung
Heimböckel, Dieter

in Aurora. Jahrbuch der Eichendorff-Gesellschaft (2005), 65

See detailSubversionen der Erinnerung im postdramatischen Theater. Heiner Müller - Elfriede Jelinek - Rainald Goetz
Heimböckel, Dieter

in Der Deutschunterricht: Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung (2005), 57(6), 46-53

See detail'Amerika im Kopf'. Franz Kafkas Roman "Der Verschollene" und der Amerika-Diskurs seiner Zeit
Heimböckel, Dieter

in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte (2003), 77(1), 130-147

See detailVon Kleve bis Süchteln - vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Heimböckel, Dieter

in Zeitschrift der Duisburger Universitäts-Gesellschaft (1998), 50(2), 45

See detailAnspruch und Wirklichkeit. Theodor W. Adornos Beitrag zur 'Rettung' Stefan Georges
Heimböckel, Dieter

in Castrvm peregrini : Zeitschrift für Literatur, Kunst- und Geistesgeschichte (1991), CXCVI-CXCVII

Haut de page

Périodiques Scientifiques – Autres

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Amann, Wilhelm; Dembeck, Till; Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2020), 11(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Amann, Wilhelm; Dembeck, Till; Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Amann, Wilhelm; Dembeck, Till; Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in Zeitschrift für Interkulturelle Germanistik (2019), 10(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Amann, Wilhelm; Dembeck, Till; Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in ZiG (2018), 9(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in ZiG (2018), 9(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in ZiG (2017), 8(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in ZiG (2017), 8(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Lenore Gesine; Sieburg, Heinz

in ZiG (2016), 7(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Lenore Gesine; Sieburg, Heinz

in ZiG (2016), 7(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2015), 6(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg; Schiewer, Gesine Lenore; Sieburg, Heinz

in ZiG (2015), 6(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germansitik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2014), 5(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germansitik
Heimböckel, Dieter; Hss-Lüttich, Ernest; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2014), 5(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2013), 4(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2013), 4(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.

in ZiG (2012), 3(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2012), 3(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2011), 2(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2011), 2(1),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Heimböckel, Dieter; Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

in ZiG (2010), 1(2),

Full Text
See detailZeitschrift für interkulturelle Germanistik
Hess-Lüttich, Ernest; Mein, Georg; Sieburg, Heinz; Heimböckel, Dieter

in ZiG (2010), 1(1),

Haut de page

Ouvrages publiés en tant qu'auteur, traducteur, etc.

See detailTheater International IV
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

Book published by Hydre Edition (2023)

See detailOskar Loerke. Der Oger. Roman
Heimböckel, Dieter; Zittel, Claus

Book published by Leske (2021)

See detailHeinrich von Kleist. Sämtliche Briefe, Neuausgabe
Heimböckel, Dieter

Book published by Reclam (2011)

See detailZwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften
Heimböckel, Dieter; Honnef-Becker, Irmgard; Mein, Georg; Sieburg, Heinz

Book published by Fink (2010)

See detailHeinrich von Kleist. Sämtliche Briefe
Heimböckel, Dieter

Book published by Reclam (1999)

See detailWalther Rathenau. Schriftsteller im Zwielicht der Literatur
Heimböckel, Dieter

Book published by Akademischer Verlag (1999)

See detailWalther Rathenau und die Literatur seiner Zeit. Studien zu Werk und Wirkung
Heimböckel, Dieter

Book published by Königshausen und Neumann (1996)

Haut de page

Contributions à des ouvrages collectifs

See detailKafka für die Bühne. "Das Schloss" in der Dramatisierung von Max Brod
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter; Höhne, Steffen; Weinberg, Manfred (Eds.) Interkulturalität, Übersetzung, Literatur. Das Beispiel der Prager Moderne (2022)

See detailLieber nicht. "Genosse Bartleby" - Genosse Idiot
Heimböckel, Dieter

in Gerstner, Jan; Osthues, Julian (Eds.) Erschöpfungsgeschichten. Kehrseiten und Kontrapunkte der Moderne (2021)

See detailBeim Bau der amerikanischen Mauer. Zeitgemäße Beobachtungen zu einer alten Geschichte
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter; Roelens, Nathalie; Wille, Christian (Eds.) Flucht – Grenze – Integration / Fuga – Confine – Integrazione. Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung / Contributi al fenomeno dello spostamento (2020)

See detailDer Unaussprechliche. Otokar Fischers Kleist-Rezeption
Heimböckel, Dieter

in Petrbok, Václav; Stašková, Alice; Zbytovský, Štěpán (Eds.) Otokar Fischer (1883-1938). Ein Prager Intellektueller zwischen Dichtung und Wissenschaft (2020)

See detailDas ‚A‘ und ‚J‘ der Ähnlichkeit. Variationen zu Kleists Griffel
Heimböckel, Dieter

in Patrut, Iulia-Karin; Rössler, Reto (Eds.) Ähnlichkeit um 1800. Konturen eines literatur- und kulturtheoretischen Paradigmas am Beginn der Moderne (2019)

See detailMetamorphosen der Epilepsie. Eine Krankheit als Hüterin der Verwandlungen
Heimböckel, Dieter

in Bendheim, Amelie; Pavlik, Jennifer (Eds.) Figurationen von Krankheiten. Chancen und Grenzen der Ästhetisierung (2019)

See detailSinngemäße Verschiebung. Franz Kafkas Roman "Der Verschollene" und das ‚Projekt der Interkulturalität‘
Heimböckel, Dieter

in Weinberg, Manfred; Höhne, Steffen (Eds.) Franz Kafka im interkulturellen Kontext (2019)

See detailProjekt interkulturality revisited. Region – interkulturalita – Kafka
Heimböckel, Dieter; Weinberg, Manfred

in Petrbok, Václav; Symčka, Václav; Turek, Matouš; Futtera, Ladislav (Eds.) Jak psát transkulturní literární dějiny? (2019)

See detailDrama und Interkulturalität
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

in Englhart, Andreas; Schößler, Franziska (Eds.) Grundthemen der Literaturwissenschaft: Drama (2018)

See detailDiachrone Interkulturalität und/als Gattungsgeschichte. Mit Heinrich von Kleists "Penthesilea" als Fallbeispiel
Heimböckel, Dieter

in Wiegmann, Eva (Ed.) Diachrone Interkulturalität (2018)

See detailFür Zuschauer. Intermediales Havarie-Spektakel anno 1912/13
Heimböckel, Dieter

in Brittnacher, Hans Richard; Küpper, Achim (Eds.) Seenöte, Schiffbrüche, feindliche Wasserwelten. Maritime Schreibweisen der Gefährdung und des Untergangs (2018)

See detailIm Schatten schöner Erkenntnisideale. Herrndorfs Lektüren zum Tod und Dostojewskis »Der Idiot«
Heimböckel, Dieter

in Lorenz, Matthias (Ed.) »Germanistenscheiß«. Beiträge zur Werkpolitik Wolfgang Herrndorfs (2018)

See detailStaunen. Zu einem Affekt- und Wahrnehmungsmodus (nicht nur) im Feld der komparativen Ästhetik
Heimböckel, Dieter

in Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Bhoot, Meher; Surana, Vibha (Eds.) Komparative Ästhetik(en) (2018)

See detailVorwort
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter; Tropper, Elisabeth

in Vorstellung Europa - Performing Europe. Interdisziplinäre Perspektiven auf Europa im Theater der Gegenwart (2017)

See detailVerkehrte Blicke auf eine verkehrte Welt. Hubert Fichtes Ethnografien Brasiliens
Heimböckel, Dieter

in Holdenried, Michaela; Honold, Alexander; Hermes, Stefan (Eds.) Reiseliteratur der Moderne und Postmoderne (2017)

See detailVon der Verwandlung Europas und dem Theater der Verwandlung. Mit Faust als Metamorphotiker
Heimböckel, Dieter

in Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter; Tropper, Elisabeth (Eds.) Vorstellung Europa – Performing Europe. Interdisziplinäre Perspektiven auf Europa im Theater der Gegenwart (2017)

See detailKonzepte der Interkulturalität
Heimböckel, Dieter; Weinberg, Manfred

in Becher, Peter; Höhne, Steffen; Krappmann, Jörg; Weinberg, Manfred (Eds.) Handbuch der deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder (2017)

Full Text
See detailKultur als interkulturelle Herausforderung
Wiegmann, Eva; Osthues, Julian; Heimböckel, Dieter; Kreutzer, Elena; Kentges, Daliah; Dora, Daniela; Bloch, Natalie; Tafazoli, Hamid

in Wiegmann, Eva (Ed.) Interkulturelles Labor. Luxemburg im Spannungsfeld von Integration und Diversifikation (2016)

Full Text
See detailPolicies and Normalizations.
Amann, Wilhelm; Faller, Fabian; Heimböckel, Dieter; Kreutz, Bernhard René; Kreutzer, Elena; Mauer, Heike Eva

in Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Eds.) Spaces and Identities in Border Regions. Politics – Media – Subjects. (2016)

See detailBewegung und/als Inversion. Yoko Tawada, Thomas Stangl und Hans Christoph Buch
Heimböckel, Dieter

in Hess-Lüttich, Ernest W.B.; Maltzan, Carlotta von; Thorpe, Kathleen (Eds.) Gesellschaften in Bewegung. Literatur und Sprache in Krisen- und Umbruchzeiten (2016)

See detailEthnologie – Theater – Interkulturalität. Ein Ausblick zur Einführung
Heimböckel, Dieter

in Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter (Eds.) Theater und Ethnologie. Beiträge zu einer produktiven Beziehung (2016)

See detailLe cinéma du métissage oder Das Liminale der Interkulturalität. Fatih Akıns „Gegen die Wand“
Heimböckel, Dieter

in Cicotti, Claudio; Cuoghi, Sibilla (Eds.) La rencontre avec l’autre. Phénoménologie interculturelle dans l’Europe contemporaine (2016)

See detailLa Prima Guerra mondiale come attestato di idoneità: Sull’arte dell’economia bellica e sull’affare della poesia
Heimböckel, Dieter

in De Giovanni, Flora; Perrone Capano, Lucia (Eds.) “L’eccezionalità del presente”. Scrivere la Grande Guerra (2016)

See detailTransitraum Text. Joseph Roths "Hiob"
Heimböckel, Dieter

in Ernst, Thomas; Mein, Georg (Eds.) Literatur als Interdiskurs. Realismus und Normalismus, Interkulturalität und Intermedialität von der Moderne bis zur Gegenwart. Eine Festschrift für Rolf Parr zum 60. Geburtstag (2016)

See detailVerschobene Einbildungen. Afrika-Konstruktionen in der jüngsten deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Heimböckel, Dieter

in Beck, Laura; Osthues, Julian (Eds.) Postkolonialismus und (Inter-)Medialität. Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film (2016)

See detail„Was wir wollen, sollen alle wollen“. Spengler interkulturell
Heimböckel, Dieter

in De Winde, Arne; Fabré, Sven; Maes, Sientje; Philipsen, Bart; Le Prince-Évêque (Eds.) Tektonik der Systeme. Neulektüren von Oswald Spengler (2016)

See detailZum Geleit
Heimböckel, Dieter

in Wiegmann, Eva (Ed.) Interkulturelles Labor. Luxemburg im Spannungsfeld von Integration und Diversifikation (2016)

See detailHeinrich von Kleist
Heimböckel, Dieter

in Kindler Kompakt. Deutsche Literatur. 19. Jahrhundert. Ausgewählt von Helmut Koopmann (2015)

See detail"wie Dreirad und Derrida". Yoko Tawadas Writing back
Heimböckel, Dieter

in Banoun, Bernard; Ivanovic, Christine (Eds.) Eine Welt der Zeichen. Yoko Tawadas Frankreich als Dritter Raum (2015)

Full Text
See detailPolitiken und Normierungen.
Faller, Fabian; Amann, Wilhelm; Heimböckel, Dieter; Kreutzer, Elena; Kreutz, Bernhard; Mauer, Heike

in Hesse, Markus; Kmec, Sonja; Reckinger, Rachel; Wille, Christian (Eds.) Räume und Identitäten in Grenzregionen. Politiken – Medien – Subjekte (2014)

See detailEinsprachigkeit - Sprachkritik - Mehrsprachigkeit
Heimböckel, Dieter

in Dembeck, Till; Mein, Georg (Eds.) Philologie und Mehrsprachigkeit (2014)

See detail"dem gesunden humor mit terror begegnen". Zur De-Zentrierungsdramaturgie Elfriede Jelineks
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter; Bloch, Natalie (Eds.) Elfriede Jelinek. Begegnungen im Grenzgebiet (2014)

See detailKunst als Quietiv. Walther Rathenaus Politik der Schutzzone
Heimböckel, Dieter

in De Winde, Arne; Maes, Sientje; Philipsen, Bart (Eds.) StaatsSachen / Matters of State. Fiktionen der Gemeinschaft im langen 19. Jahrhundert (2014)

See detailDer Orient-Diskurs in der Kultur- und Zivilisationskritik um 1900
Heimböckel, Dieter

in Dunker, Axel; Hofmann, Michael (Eds.) Morgenland und Moderne. Orient-Diskurse in der deutschsprachigen Literatur von 1890 bis zur Gegenwart (2014)

See detailÜberall ist Fremde. Guy Helmingers "Neubrasilien".
Heimböckel, Dieter

in Parr, Rolf; Ernst, Thomas; Conter, Claude (Eds.) Guy Helminger. Ein Sprachanatom bei der Arbeit (2014)

See detailEine "verantwortungsvolle Wirksamkeit auf jungfräulichem Gebiet". Walther Rathenaus Kolonialprojekt
Heimböckel, Dieter

in Lörke, Tim; Streim, Georg; Walter-Jochum, Robert (Eds.) Von den Rändern zur Moderne. Studien zur deutschsprachigen Literatur zwischen Jahrhundertwende und Zweitem Weltkrieg. Festschrift für Peter Sprengel zum 65. Geburtstag (2014)

See detailVon Locarno bis St. Jago oder: alles relativ? Heinrich von Kleists Neuigkeiten aus der Provinz
Heimböckel, Dieter

in Hermes, Stefan; Kaufmann, Sebastian (Eds.) Der ganze Mensch – die ganze Menschheit: Völkerkundliche Anthropologie, Literatur und Ästhetik um 1800 (2014)

See detailDie Kunst als Quietiv. Walther Rathenaus Politik der Schutzzone
Heimböckel, Dieter

in De Winde, Arne; Maes, Sientje; Philipsen, Bart (Eds.) StaatsSachen / Matters of State. Fiktionen der Gemeinschaft im langen 19. Jahrhundert. (2013)

See detailParadies mit Hintertür. Strategien und Inszenierungen der Verweigerung bei Kleist
Heimböckel, Dieter

in Brittnacher, Hans Richard; Von der Lühe, Irmela (Eds.) Risiko - Experiment - Selbstentwurf. Kleists radikale Poetik (2013)

See detailVorwort
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter (Ed.) Kleist. Vom Schreiben in der Moderne (2013)

See detailWie vom Zufall geführt. Kleists Griffel
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter (Ed.) Kleist. Vom Schreiben in der Moderne. Mit Zeichnungen von Klaus Maßem (2013)

See detail"Alles funkelte vor Wirtschaftswunder, und er kam in zerrissenen und gestopften Kleidern zum Unterricht." Armut im Werk Ralf Rothmanns
Heimböckel, Dieter

in Hellström, Martin; Platen, Edgar (Eds.) Armut. Zur Darstellung von Zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (2012)

See detailInterkulturalität interdisziplinär denken
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter; Ernst, Thomas (Eds.) Verortungen der Interkulturalität. Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010) (2012)

See detail"Warum? Weshalb? Was ist geschehn?" Nicht-Wissen bei Heinrich von Kleist
Heimböckel, Dieter

in Bies, Michael; Gamper, Michael (Eds.) Literatur und Nicht-Wissen. Historische Konstellationen 1730-1930 (2012)

See detail"Die Wörter dürfen nicht das sein, was sie meinen." Yoko Tawadas Beiträge zu einer interkulturellen Kritik der Sprache
Heimböckel, Dieter

in Gutjahr, Ortrud (Ed.) Hamburger Gastprofessur für interkulturelle Poetik: Yoko Tawada, Fremde Wasser. Vorlesungen und wissenschaftliche Beiträge. (2012)

See detailVerortungen der Interkulturalität und die Perspektiven der vergleichenden Kulturhauptstadtforschung. Einführung und Überblick
Heimböckel, Dieter; Ernst, Thomas

in Heimböckel, Dieter; Ernst, Thomas (Eds.) Verortungen der Interkulturalität. Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010) (2012)

Full Text
See detailKooperation, Interdisziplinarität und Mehrsprachigkeit. Lehr- und Forschungsperspektiven der Germanistik in Luxemburg
Sieburg, Heinz; Heimböckel, Dieter; Mein, Georg

in Akademischer Austauschdienst, (DAAD) (Ed.) Zukunftsfragen der Germanistik. Beiträge der DAAD-Germanistentagung 2011 mit den Partnerländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg (2012)

See detailDie Metropolregion als (neuer) interkultureller Raum
Heimböckel, Dieter

in Ernest W.B. Hess Lüttich [u.a.] (Ed.) Metropolen als Ort der Begegnung und Isolation. Interkulturelle Perspektiven auf den urbanen Raum als Sujet in Literatur und Film (2011)

See detailTerminologie für gutes Gewissen? Interkulturalität und der neue Geist des Kapitalismus
Heimböckel, Dieter

in Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften (2010)

See detailZwischen Provokation und Usurpation oder Nichtwissen als Zumutung des Fremden Zur Einleitung des Bandes
Heimböckel, Dieter; Mein, Georg

in Heimböckel, Dieter; Honnef-Becker, Irmgard; Mein, Georg; Sieburg, Heinz (Eds.) Zwischen Provokation und Usurpation. Interkulturalität als (un)vollendetes Projekt der Literatur- und Sprachwissenschaften (2010)

See detailKunst contra Mechanisierung. Walther Rathenaus Beitrag zur Mythenpolitik der Moderne
Heimböckel, Dieter

in Delabar, Walter; Heimböckel, Dieter (Eds.) Walther Rathenau. Der Phänotyp der Moderne. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien (2009)

See detailMorbus sacer Literatur und Epilepsie
Heimböckel, Dieter

in Geisenhanslüke, Achim; Mein, Geoerg (Eds.) Monströse Ordnungen. Zur Typologie und Ästhetik des Anormalen (2009)

See detail[Sämtliche Werk-Artike zu] Heinrich von Kleist
Heimböckel, Dieter

in Arnold, Heinz Ludwig (Ed.) Kindlers Literatur Lexikon (KLL), Bd. 9 (2009)

See detailWissen - Nichtwissen - Alterität. Niederlande-Projektionen an der Epochenschwelle (1800)
Heimböckel, Dieter

in Konst, Jan; Leemans, Inger; Noak, Bettina (Eds.) Niederländisch-Deutsche Kulturbeziehungen 1600-1830 (2009)

See detailRadikalen-Erlass (urspr.: Literarischer Radikalismus. Heinrich von Kleists Werk zwischen Aufklärung und Romantik)
Heimböckel, Dieter

in Maier, Thomas; Löwenstein, Sascha (Eds.) radikal eingeräumt. Vorträge zur Literatur beim Heinrich von Veldeke Kreis (2008)

See detailUmbildungsarbeiten am Mytos. Ralf Rothmanns Archäologie(n) des Ruhrgebietes
Heimböckel, Dieter

in Mein, Georg; Amann, Wilhelm; Parr, Rolf (Eds.) Periphere Zentren oder zentrale Peripherien? Kulturen und Regionen Europas zwischen Globalisierung und Regionalität (2008)

See detailDas Unerhörte der Erinnerung des Unerhörten. Zur ästhetischen Produktivität der Memoria in der Nach-Wende-Novellistik
Heimböckel, Dieter

in Gilleir, Anke; De Winde, Arne (Eds.) Literatur im Krebsgang. Totenbeschwörung und Memoria in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989 (2008)

See detailZugängliche Unzugänglichkeit. Heinrich von Kleists Topographie des Fremden
Heimböckel, Dieter

in Mein, Georg; Geisenhanslüke, Achim (Eds.) Grenzräume der Schrift (2008)

See detailZwischen Elfenbein- und Fernsehturm. Peter Handkes (massen-)mediale Verweigerungsarbeit
Heimböckel, Dieter

in Grimm, Gunter E.; Schärf, Christian (Eds.) Schriftsteller-Inszenierungen (2008)

See detailWir hatten ja auch gute Jahre. Heimat und Identität in Ralf Rothmanns Roman "Milch und Kohle"
Heimböckel, Dieter; Kuffer, Melanie

in Szurawitzki, Michael; Schmidt, Christopher (Eds.) Interdisziplinäre Germanistik im Schnittpunkt der Kulturen. Festschrift für Dagmar Neuendorff zum 60. Geburtstag (2008)

See detailZivilisationskritik als dichterische Einbildungskraft. Überlegungen zur literarischen Aneignung der Modernisierung um und nach 1900
Heimböckel, Dieter

in Hickethier, Knut; Schumann, Katja (Eds.) Die schönen und die nützlichen Künste. Literatur, Technik und Medien seit der Aufklärung. Festschrift für Harro Segeberg zum 65. Geburtstag (2007)

See detailZivilisation auf dem Treibriemen. Die USA im Urteil der deutschen Literatur um und nach 1900
Heimböckel, Dieter

in Becker, Frank; Reinhardt-Becker, Elke (Eds.) Mythos USA. "Amerikanisierung" in Deutschland seit 1900 (2006)

See detailDeux afflictions mises ensemble peuvent devenir une consolation. Theodizee bei Jean Paul und Heinrich von Kleist
Heimböckel, Dieter; Geisenhanslüke, Achim

in Jung, Werner; Löwenstein, Sascha; Maier, Thomas; Werlein, Uwe (Eds.) Wege in und aus der Moderne. Herbert Kaiser zum 65. Geburtstag (2006)

See detailDramatischer Bilderdienst. "Zur Trilogie des Wiedersehens" von Botho Strauß
Heimböckel, Dieter

in Heimböckel, Dieter; Werlein, Uwe (Eds.) Der Bildhunger der Literatur. Festschrift für Gunter E. Grimm (2005)

See detailMuster-Freundschaft: Gerhart Hauptmann und Walther Rathenau
Heimböckel, Dieter

in Hahn, Hans-Joachim (Ed.) Gerhart Hauptmann und die Juden. Konstellationen und Konstruktionen in Leben und Werk (2005)

See detailReflexiver Fundamentalismus. Thomas Manns "Betrachtungen eines Unpolitischen"
Heimböckel, Dieter

in Delabar, Walter; Plachta, Bodo (Eds.) Thomas Mann (1875-1955) (2005)

See detailDie USA als neusachliches Schreckgespenst. Adolf Halfelds "Amerika und der Amerikanismus"
Heimböckel, Dieter

in Vogt, Jochen; Stephan, Alexander (Eds.) Das Amerika der Autoren. Von Kafka bis 09/11 (2005)

See detailDer Antiniederlandismus als Vorläufer des Antiamerikanismus. Zur strukturellen Homologie nationenbezogener Vorstellungsmuster in der deutschen Literatur
Heimböckel, Dieter

in Grimm, Gunter E.; Amann, Wilhelm; Werlein, Uwe (Eds.) Annäherungen. Wahrnehmung der Nachbarschaft in der deutsch-niederländischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (2004)

See detail"Immer neu wächst Gras über die Grenze". Das Ende der Geschichte im Theater der Entgrenzung Heiner Müllers
Heimböckel, Dieter

in Platen, Edgar; Todtenhaupt, Martin (Eds.) Grenzen - Grenzüberschreitungen - Grenzauflösungen. Zur Darstellung von zeitgeschichte in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (III) (2004)

See detailKannitverstan: Anmerkungen zum locus neerlandicus in der deutschen Literatur von Hebel bis Heine
Heimböckel, Dieter

in van Gemert, Guillaume; Geuenich, Dieter (Eds.) Gegenseitigkeiten. Deutsch-niederländische Wechselbeziehungen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (2003)

See detailUnsere Zeit ist reicher an Ausdrucksmitteln als an Persönlichkeiten. Walther Rathenaus Verhältnis zu Literatur und Kunst
Heimböckel, Dieter

in Hense, Karl-Heinz; Sabrow, Martin (Eds.) Leitbild oder Erinnerungsort? Neue Beiträge zu Walther Rathenau (2003)

See detailWalther Rathenau
Heimböckel, Dieter

in Kilcher, Andreas B.; Fraisse, Otfried (Eds.) Metzler Lexikon jüdischer Philosophen. Philosophisches Denken des Judentums von der Antike bis zur Gegenwart (2003)

See detailEs werden keine esoterischen Gemeinden die Führung ergreifen. Walther Rathenau und der Forte-Kreis
Heimböckel, Dieter

in Faber, Richard; Holste, Christine (Eds.) Der Potsdamer Forte-Kreis. Eine utopische Intellektuellenassoziation zur europäischen Friedenssicherung (2001)

See detailGerhart Hauptmanns Roman "Atlantis" im Spiegel deutschsprachiger Rezensionen
Heimböckel, Dieter

in Honsza, Norbert (Ed.) Schöpferische Begegnungen (2000)

See detailDas Niederlande-Bild in Wilhelm Schäfers 'Die Rheinlande'
Heimböckel, Dieter; Werlein, Uwe

in Heimböckel, Dieter (Ed.) Sprache und Literatur am Niederrhein (1998)

See detailIm Dialog. Walther Rathenau und die Literatur seiner Zeit
Heimböckel, Dieter

in Die Extreme berühren sich. Walther Rathenau 1867-1922 (1993)

Haut de page

Colloques et congrès scientifiques – Communication publiée dans un ouvrage

See detailZwischen Kalkül und Gefahr. Nichtwissen als Risikophänomen der Moderne
Heimböckel, Dieter

in Schmitz-Emans, Monika (Ed.) Literatur als Wagnis / Literature as a risk (2013)

See detailInterkulturalitäts- als Nichtwissensforschung
Heimböckel, Dieter

in Grucza, Franciszek (Ed.) Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit, Bd. 12: Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft - Sprachliche Höflichkeit zwischen Etikette und kommunikativer Kompetenz: linguistische, interkulturelle und didaktische Überlegungen (2012)

Full Text
See detailKooperation, Interdisziplinarität und Mehrsprachigkeit. Lehr- und Forschungsperspektiven der Germanistik in Luxemburg
Heimböckel, Dieter; Sieburg, Heinz; Mein, Georg

in Zukunftsfragen der Germanistik. Beiträge der DAAD-Germanistentagung 2011 mit den Partnerländern Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg (2012)

See detailErosionen der Schutzzone. Die Literatur um 1900 im Lichte der Theorie reflexiver Modernisierung
Heimböckel, Dieter

in Germanistik im Konflikt der Kulturen. Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005, Bd. 11: Klassiken, Klassizismen, Klassizität – Kulturmetropole Paris im Zeichen der Moderne – Der Streit um die literarische Moderne, 1880-1920 (2008)

See detailRoman des Amerikanismus. Bernhard Kellermanns "Der Tunnel"
Heimböckel, Dieter

in Erfahrung der Fremde (2005)

Haut de page

E-Prints/Working papers – diffusé en premier sur ORBilu

Full Text
See detailInternational vergleichende Analyse von Einrichtungen und Arbeitszusammenhängen der Interkulturalitätsforschung
Wille, Christian; von der Wense, Edwina; Heimböckel, Dieter

E-print/Working paper (2015)

Haut de page

Préfaces, postfaces, glossaires...

See detailVorwort
Heimböckel, Dieter; Höhne, Steffen; Weinberg, Manfred

in Heimböckel, Dieter; Höhne, Steffen; Weinberg, Manfred (Eds.) Interkulturalität, Übersetzung, Literatur. Das Beispiel der Prager Moderne (2022)

See detailVorwort / Prefazion
Heimböckel, Dieter; Roelens, Nathalie; Wille, Christian

in Heimböckel, Dieter; Roelens; Wille, Christian (Eds.) Flucht – Grenze – Integration / Fuga – Confine – Integrazione. Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung / Contributi al fenomeno dello spostamento (2020)

See detailVorwort
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

in Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter (Eds.) Theater International III (2018)

See detailVorwort
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

in Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter (Eds.) Theater und Ethnologie: Beiträge zu einer produktiven Beziehung (2016)

See detailVorwort
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

in Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter (Eds.) Theater International. Eine Vortragsreihe II (2015)

See detailVorwort
Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter

in Bloch, Natalie; Heimböckel, Dieter (Eds.) Theater International (2014)

See detailWalther Rathenau, das Netzwerk und die Moderne. Einführung
Heimböckel, Dieter

in Brömsel, Sven; Küppers, Patrick; Reichhold, Clemens (Eds.) Walther Rathenau im Netzwerk der Moderne (2014)

See detailVorwort
Heimböckel, Dieter; Bloch, Natalie

in Heimböckel, Dieter; Bloch, Natalie (Eds.) Elfriede Jelinek. Begegnungen im Grenzgebiet (2014)

Haut de page

Colloques et congrès scientifiques – Communication orale non publiée

Haut de page

Présentations scientifiques dans des Universités ou centres de recherche

See detailCulture as Intercultural Challenge
Wiegmann, Eva; Osthues, Julian; Heimböckel, Dieter; Tafazoli, Hamid; Kentges, Daliah; Kreutzer, Elena; Bloch, Natalie

Presentation (2014, June 05)

Haut de page

Rapports d'expertise

Haut de page

Articles grand public

Full Text
See detailGegen das "Denken-wie-üblich". Interview mit Dieter Heimböckel
Heimböckel, Dieter; Wiebke, Trapp

Article for general public (2016)

See detailZ wie Zufall
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2013)

See detailY wie Ybalon
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2013)

See detailX wie Krux
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2013)

See detailW wie Wir
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailV wie Verschiebung
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailU wie Un
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailT wie Trottel
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailS wie Stille
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailR wie Rücksprache
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailQ wie Quasi und Quer
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailP wie Pipapo
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailO wie Olmi
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailN wie Nachschrift
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailM wie Mitte
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailL wie Langezeit
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailK wie Kreis
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailJ wie Joker
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailI wie Immer
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailH wie Heimat
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailG wie Gugel
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailF wie Frühling
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailE wie Eigen
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailD wie Damals
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailC wie C'est la vie
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailB wie Büchner
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailA wie Anfang
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2012)

See detailAls die Moderne noch unmodern war - Kleist zwischen Risiko und Konsequenz
Heimböckel, Dieter

Article for general public (2011)

Haut de page