
Literatur- und Kulturtheorie
Der Bereich der Literatur- und Kulturtheorie widmet sich der historischen Genese des Kulturbegriffs als Leitkonzept in den Geisteswissenschaften bis in die Gegenwart sowie den Implikationen des kulturtheoretischen Denkens für die Literaturwissenschaft. Im Anschluss an unseren Forschungsbereich der Interkulturalität konzentrieren wir uns dabei auf die Frage, welche Bedeutung und Geltung Konzepte wie Kultur oder Kulturzugehörigkeit gegenwärtig haben können und welchen Einfluss Kultur- und Sprachtheorien, wie jene von Herder, Nietzsche oder Arendt, auf die literarische Praxis haben. In unseren Seminaren geht es um die Vermittlung von Kenntnissen zentraler klassischer und aktueller kultur- sowie literaturtheoretischer Positionen, anhand derer dazu eingeladen werden soll, die verschiedenen Dimensionen von Kultur, Literatur oder Text herauszuarbeiten und bestehende Paradigmen kritisch zu hinterfragen.
Ansprechpartnerin: Dr. Katrin Becker (katrin.becker@uni.lu)
URL: https://wwwfr.uni.lu/recherche/fhse/dhum/research_institutes/german_studies/literatur_und_kulturtheorie | Date: mardi 06 juin 2023 08:05:12 |