
Linguistik
Die Linguistik in Luxemburg ist elementarer Teilbereich des Germanistikstudiums und durch unterschiedliche Lehr- veranstaltungen vertreten. Über die Vermittlung der systemlinguistisch-gegenwartsbezogenen Strukturebenen der Sprache hinaus ist die historische Sprachwissenschaft Gegenstand des Unterrichts, aber auch der Forschung. Weiterer Schwerpunkt ist die Soziolinguistik, der Teilbereich der Sprachwissenschaft also, der nach dem Relations-gefüge zwischen Sprache und Gesellschaft fragt. Im Mittelpunkt steht hier die – durchaus kontrovers zu diskutierende – Frage nach dem Verhältnis von Sprache und Geschlecht. Eng verbunden mit der Soziolinguistik ist die Varietätenlinguistik einerseits und das Thema Mehrsprachigkeit andererseits. Gerade angesichts der für Luxemburg konstitutiven Plurilingualität ist dieser Bereich – in Lehre und Forschung – zentral für die germanistische Linguistik in Luxemburg. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ansprechpartner: Prof. Dr. Heinz Sieburg (heinz.sieburg@uni.lu)
URL: https://wwwfr.uni.lu/recherche/fhse/dhum/research_institutes/german_studies/linguistik | Date: mardi 06 juin 2023 07:23:21 |