
Master en Enseignement Secondaire - Luxemburgistik
Der Master en Enseignement Secondaire besteht aus drei Hauptsäulen:
- Säule I: Fachliches Professionswissen
- Säule II: Didaktisches Professionswissen
- Säule III: Allgemeines Professionswissen
Das Studium wird durch zwei dreiwöchige Schulpraktika mit vor- und nachbereitenden Workshops begleitet und durch eine Masterarbeit abgeschlossen.
Die Verteilung der ECTS-Punkte der Säulen I, II und III kann je nach Hauptfach variieren.
|
Neben Fachlichem Professionswissen und Didaktischem Professionswissen werden in den Veranstaltungen des Bereichs Allgemeines Professionswissen einerseits systematisch bildungswissenschaftliches, pädagogisch-psychologisches und allgemeindidaktisches Wissen zu den Themenfeldern Mehrsprachigkeit und Heterogenität, Forschungsfeld Schule und Lehren und Lernen im sozialen Kontext vermittelt.
Andererseits sind in diesem Bereich die praktikumsbegleitenden Workshops angesiedelt, welche den Theorie-Praxis-Transfer vorbereiten und sichern.
URL: https://wwwfr.uni.lu/formations/fhse/master_en_enseignement_secondaire_luxemburgistik | Date: jeudi 01 juin 2023 02:08:08 |