Bachelor en sciences sociales et éducatives
Semestre 1 (Winter 2020-2021)
Semestre 2 (Summer 2020-2021)
CM (hours)![]() | TD (hours)![]() | ECTS![]() | ||
---|---|---|---|---|
TOTAL (mandatory / optional)![]() | 0 / 0 | 0 / 0 | 0 / 0 | |
BSSE-M-1.03 Politische, soziale und rechtliche Systeme [BPSSE-33] |
BSSE-M-1.03 Politische, soziale und rechtliche Systeme | 24 | 3 | |
BSSE-M-1.04 Sozial- und erziehungswissenschaftliche Konzepte
Sozialer Arbeit [BPSSE-70] |
BSSE-M-1.04 Sozial-und erziehungswissenschaftliche Konzepte Sozialer Arbeit | 48 | 6 | |
BSSE-M-2.06 L'âge adulte [BPSSE-64] |
BSSE-M-2.06 L'âge adulte | 24 | 3 | |
BSSE-M-4.01 Methoden I: Einführung und Beratungskonzepte [BPSSE-66] |
BSSE-M-4.01 Methoden I: Einführung und Beratungskonzepte | 48 | 6 | |
BSSE-M-5.01 Berufspraxis I / Studienbegleitende Selbsterfahrung II [BPSSE-182] (optionnel) |
BSSE-M-5.01 Berufspraxis I / Studienbegleitende Selbsterfahrung II | 12 | 0 | |
BSSE-M-6.02 Grundlagen der Sozialforschung I [BPSSE-74] |
BSSE-M-6.02 Grundlagen der Sozialforschung | 24 | 3 | |
BSSE-M-6.03 Introduction aux méthodes qualitatives / Qualitative
Methoden I [BPSSE-75] |
BSSE-M-6.03 Introduction aux méthodes qualitatives / Qualitative Methoden I | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.01.I Behinderung und Nicht-Diskriminierung I [BPSSE-71] (optionnel) |
BSSE-ME-3.01.I Behinderung und Nicht-Diskriminierung I | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.02.I Partizipation und Digitale Gesellschaft I:
Partizipative und inklusive musikalische Praktiken [BPSSE-72] (optionnel) |
BSSE-ME-3.02.I Partizipation und Digitale Gesellschaft I: Partizipative und inklusive Praktiken | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.03.I Unsicherheit, Gefährdung, Not: Praktiken sozialer
Probleme I [BPSSE-10] (optionnel) |
BSSE-ME-3.03.I Unsicherheit, Gefährdung, Not: Praktiken sozialer Probleme I | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.04.I Migration, Interkulturalität und Diversität I [BPSSE-105] (optionnel) |
BSSE-ME-3.04.I Migration, Interkulturalität und Diversität I | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.05.I Disparités et inégalités sociales en santé I [BPSSE-20] (optionnel) |
BSSE-ME-3.05.I Disparités et inégalités sociales en santé I | 22 | 3 | |
BSSE-ME-3.06.I Erziehung und Bildung in der Kindheit I [BPSSE-76] (optionnel) |
BSSE-ME-3.06.I Erziehung und Bildung in der Kindheit I | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.07.I Soziale Ungleichheit und Bildungschancen I [BPSSE-104] (optionnel) |
BSSE-ME-3.07.I Soziale Ungleichheit und Bildungschancen I | 24 | 3 | |
BSSE-E-1.12 Die Digitalisierung des Wohlfahrtsstaats [BPSSE-194] (optionnel) |
BSSE-E-1.12 Die Digitalisierung des Wohlfahrtsstaats | 24 | 3 | |
BSSE-E-3.16 Fictions utopiques/dystopiques - Excursions
anthropologiques à travers le temps et l'espace [BPSSE-180] (optionnel) |
BSSE-E-3.16 Fictions utopiques/dystopiques - Excursions anthropologiques à travers le temps et l'espace | 24 | 3 | |
BSSE-E-3.18 Integration und Sport in der Sozialen Arbeit [BPSSE-196] (optionnel) |
BSSE-E.3.18 Integration und Sport in der Sozialen Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-E-5.06 Wissenschaftliches Recherchieren, Lesen und Schreiben [BPSSE-159] (optionnel) |
BSSE-E-5.06 Wissenschaftliches Recherchieren, Lesen und Schreiben | 24 | 3 |
Semestre 3 (Winter 2020-2021)
Semestre 4 (Summer 2020-2021)
Semestre 5 (Winter 2020-2021)
CM (hours)![]() | TD (hours)![]() | ECTS![]() | ||
---|---|---|---|---|
TOTAL (mandatory / optional)![]() | 0 / 0 | 0 / 0 | 0 / 0 | |
BSSE - Réunion d'information générale [BPSSE-193] (optionnel) |
BSSE - Séances d'information | 0 | ||
BSSE-M-1.05 Allgemeine Ethik und Berufsethik [BPSSE-124] |
BSSE-M-1.05 Allgemeine Ethik und Berufsethik | 24 | 3 | |
BSSE-M-1.06.I Social Work in Europe: Challenges & Perspectives [BPSSE-133] (optionnel) |
BSSE-M-1.06 Herausforderungen und Perspektiven der Sozialen Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-M-1.06.III Spezifische Konzepte in der Kinder- und Jugendhilfe [BPSSE-130] (optionnel) |
BSSE-M-1.06 Herausforderungen und Perspektiven der Sozialen Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-M-1.06.IV Soziale Zukünfte - CARE [BPSSE-136] (optionnel) |
BSSE-M-1.06 Herausforderungen und Perspektiven der Sozialen Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-M-1.06.V Rituale in der sozialen Arbeit [BPSSE-184] (optionnel) |
BSSE-M-1.06 Herausforderungen und Perspektiven der Sozialen Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-M-4.11 Methoden der Sozialen Arbeit III: Praktiken der
„enquête sociale“, des professionellen Schreibens und sozialer
Intervention [BPSSE-188] |
BSSE-M-4.11 Methoden der Sozialen Arbeit III: Praktiken der „enquête sociale“, des professionellen Schreibens und sozialer Intervention | 48 | 6 | |
BSSE-M-6.04 Angewandte Sozialforschung: Quantitative Methoden II [BPSSE-108] |
BSSE-M-6.04 Angewandte Sozialforschung: Quantitative Methoden II | 24 | 3 | |
BSSE-M-6.06 Angewandte Sozialforschung: Qualitative Methoden II [BPSSE-138] |
BSSE-M-6.06 Angewandte Sozialforschung: Qualitative Methoden II | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.01.III Behinderung und Nicht-Diskriminierung III [BPSSE-110] (optionnel) |
BSSE-ME-3.01.III Behinderung und Nicht-Diskriminierung III | 36 | 6 | |
BSSE-ME-3.02.III Armut, Prekarität und soziale Ausgrenzung III [BPSSE-111] (optionnel) |
BSSE-ME-3.02.III Armut, Prekarität und soziale Ausgrenzung III | 24 | 6 | |
BSSE-ME-3.03.III Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung III [BPSSE-112] (optionnel) |
BSSE-ME-3.03.III Gewalt, Misshandlung und Vernachlässigung III | 24 | 6 | |
BSSE-ME-3.04.III Migration, Interkulturalität und Diversität III [BPSSE-134] (optionnel) |
BSSE-ME-3.04.III Migration, Interkulturalität und Diversität III | 24 | 6 | |
BSSE-ME-3.05.III Disparités et inégalités sociales en santé III [BPSSE-113] (optionnel) |
BSSE-ME-3.05.III Disparités et inégalités sociales en santé III | 24 | 6 | |
BSSE-ME-3.06.III Erziehung und Bildung in der Kindheit III [BPSSE-114] (optionnel) |
BSSE-ME-3.06.III Erziehung und Bildung in der Kindheit III | 24 | 6 | |
BSSE-ME-3.07.III Soziale Ungleichheit und Bildungschancen III [BPSSE-139] (optionnel) |
BSSE-ME-3.07.III Soziale Ungleichheit und Bildungschancen III | 24 | 6 | |
BSSE-E-1.11 Die Entwicklung der Kinderrechte, ihre Bedeutung und
Verwirklichung im Sozial-und Bildungswesen und Jugendgerichtswesen [BPSSE-141] (optionnel) |
BSSE-E-1.11 Die Entwicklung der Kinderrechte, ihre Bedeutung und Verwirklichung im Sozial- und Bildungswesen und Jugendgerichtswesen | 24 | 3 | |
BSSE-E-2.11 Einführung in die Jugendforschung [BPSSE-171] (optionnel) |
BSSE-E-2.11 Einführung in die Jugendforschung | 24 | 3 | |
BSSE-E-3.08 Criminalité et réaction sociale : évolution et
perspectives critiques [BPSSE-115] (optionnel) |
BSSE-E-3.08 Criminalité et réaction sociale : évolution et perspectives critiques | 24 | 3 | |
BSSE-E-3.10 Suchtprävention und Soziale Arbeit [BPSSE-135] (optionnel) |
BSSE-E-3.10 Suchtprävention und Soziale Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-E-3.14 Umgang mit Sterben, Tod und Trauer [BPSSE-163] (optionnel) |
BSSE-E-3.14 Umgang mit Sterben, Tod und Trauer | 24 | 3 | |
BSSE-E-3.17 Sexuelle Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen [BPSSE-185] (optionnel) |
BSSE-E-3.17 Sexuelle Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen | 48 | 6 | |
BSSE-E-4.10 Formation interculturelle et travail social [BPSSE-166] (optionnel) |
BSSE-E-4.10 Formation interculturelle et travail social | 24 | 3 | |
BSSE-E-4.12 Eléments de droit appliqué à l'intervention sociale [BPSSE-189] (optionnel) |
BSSE-E-4.12 Eléments de droit appliqué à l'intervention sociale | 24 | 3 | |
BSSE-E-4.13 LGBTIQ+: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der
sozialen Arbeit [BPSSE-190] (optionnel) |
BSSE-E-4-13 LGBTIQ+: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der sozialen Arbeit | 24 | 3 | |
BSSE-E-5.08 Selbsterfahrung V: Selbsterfahrung für Gruppenleiter [BPSSE-187] (optionnel) |
BSSE-E-5.08 Selbsterfahrung V: Selbsterfahrung für Gruppenleiter | 24 | 3 | |
BSSE-E-6.08 Independent Study [BPSSE-186] (optionnel) |
BSSE-E-6.08 Independent Study | 3 | ||
BSSE-M-1.14 Le droit du travail social [BPSSE-183] (optionnel) |
Programme complémentaire (Mobilité) | 20 | 3 | |
BSSE-E-3.17 Sexuelle Bildung für Menschen mit Beeinträchtigungen [BPSSE-185] (optionnel) |
Programme complémentaire (Mobilité) | 48 | 6 | |
BSSE-E-6.08 Independent Study [BPSSE-186] (optionnel) |
Programme complémentaire (Mobilité) | 3 | ||
FCE-BSSE-E-5.09 - Stressreduktion durch Achtsamkeit [BPSSE_FCE-34] (optionnel) |
Programme complémentaire (Mobilité) | 24 | 3 | |
BSSE-ME-3.06.II Erziehung und Bildung in der Kindheit II [BPSSE-85] (optionnel) |
Programme complémentaire (Mobilité) | 20 | 3 | |
BSSE-E-4.10 Formation interculturelle et travail social [BPSSE-166] (optionnel) |
Programme complémentaire (Mobilité) | 24 | 3 |
Semestre 6 (Summer 2020-2021)
|
|